Datenschutzerklärung
Bei nayvoraqueli nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Welche Informationen sammeln wir?
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten und verbessern zu können:
- Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns beim Ausfüllen von Formularen oder bei der Kontaktaufnahme freiwillig zur Verfügung stellen.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Klickverhalten, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten oder anderen Kontaktformen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Dokumentation unserer Beratungsleistungen notwendig sind.
Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Die von uns gesammelten Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsdienstleistungen, einschließlich der Durchführung von Finanzanalysen und der Entwicklung individueller Empfehlungen für Ihre persönliche Situation.
- Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen, Terminvereinbarungen und die Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen sowie wichtige Updates zu Ihrer Beratung.
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen durch Analyse des Nutzerverhaltens und Anpassung unserer Angebote an die Bedürfnisse unserer Kunden.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz unserer Rechte sowie der Rechte anderer Nutzer, einschließlich der Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzsektor.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben. Vertragserfüllung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist. Berechtigte Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Weitergabe von Informationen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- An Dienstleister und Partner, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen, wie IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter oder Kommunikationsplattformen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz der Sicherheit notwendig ist.
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an andere Dritte, beispielsweise wenn Sie uns beauftragen, bestimmte Informationen mit Partnern oder Institutionen zu teilen. In keinem Fall verkaufen wir Ihre Daten an Dritte.
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, sichere Server, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann jedoch keine Übertragung über das Internet oder elektronische Speicherung vollständig sicher sein. Wir bemühen uns kontinuierlich, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte gemäß der DSGVO:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie Informationen über deren Verarbeitung, Empfänger und Speicherdauer.
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten sowie Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
- Recht auf Datenübertragbarkeit und Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten sowie Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Cookie-Richtlinie Cookie-Richtlinie
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
E-Mail-Adresse: content@nayvoraqueli.com
Telefon: +49 951 163 3098
Adresse: Regensburger Straße 40, 86529 Schrobenhausen Germany
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuellste Version wird immer auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 7. Oktober 2025 aktualisiert